


Die Zukunft ist düster… oder wunderbar, je nachdem, welches Science-Fiction-Szenario wir betrachten. Wer über unsere Welt in 50, 200 oder 1000 Jahren nachdenkt, hat sofort krasse Bilder aus Filmen und Büchern im Kopf. So geht es fast allen Menschen, ob sie in Silicon Valley neue Technologien entwickeln, zur Klimakrise forschen, Kinder unterrichten oder in Parlamenten Politik machen.
Im Seminar werden wir utopische und dystopische Vorstellungen auf ihren politischen Gehalt hin untersuchen: von der egalitären Alien-Gesellschaft über die atomare Total-Katastrophe bis hin zum Umzug auf ferne Planeten. Wie steht es in jenen Fantasiewelten, die uns unbewusst prägen, um Solidarität, Freundschaft, Arbeit, Politik, Liebe, Wissenschaft, Klima?
Wir werden uns die Freiheit nehmen, uns selbst eine lebenswerte Zukunft auszumalen – ohne die engen Grenzen des „Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht“ zu beachten.
Anmeldung unter dgb-bildungswerk.de/seminar/Science oder Fiction


